So, 11.06.2023 // 11:00 h
"Ode an den Jakobsweg": Mario Kuttnig Szenische Lesung
So, 11.06.2023 // 15:00 h
„Ein Nachmittag für die Seele“: Konzert der Soulbrothers
So, 18.06.2023 // 11:00 h
Spiritual Songs & Sommer-Anekdoten: Outi & Lee in concert
![]() |
Schlossbote | Seminare | Konzerte | Ausstellungen | Theater | Kabarett | Symposien | Shop | Restaurant | Geschichte | Galerie | Sponsoren | Impressum
|
![]() |
![]() |
|
Albecker Schloßtheater 2018Albecker Theaterfrühling, Albecker Sommertheater![]() Albecker Sommertheater2018 kommt das weltberühmte Musical "Der Mann von La Mancha" zur Aufführung. Unter der Regie des prominenten kärntner Schauspielers und Regisseurs Charles Elkins bringt das Team von Profisängern und -schaupielern, begleitet vom Live - Instrumentalensemble des Landeskonservatoriums, die hinreißende Flamenco-Musik und die weltbekannten Hits zum Erklingen. "Der Mann von La Mancha" Musical von Mitch Leigh (Musik), Dale Wasserman (Buch), Joe Darion (Liedtexte)
Regie: Charles Elkins Darsteller: Musik: Frank-Fusion Trio Fabian Mang, Klavier, Stefan Delorenzo, Bass, Philipp Bindreiter, Schlagzeug
07.07.bis 25.08 2018, jeden Do, Fr, Sa, 20 Uhr Premiere: Samstag, 7. Juli 2018, 20 Uhr Kartenpreis: 26,00, Gruppe ab 20 Personen 23,00 Karten- und Dinnerreservierung: 0650/ 57 52 066Inhalt: Der Dichter Cervantes und sein Diener Sancho Pansa sind der Gotteslästerung angeklagt und warten im Gefängnis der Inquisition unter Räubern, Mördern und Prostituierten auf ihr Verfahren. Der Anführer der Insassen nimmt Cervantes alle Habe weg, darunter das wertvolle Manuskript seines Romans "Don Quichote". Um zu beweisen, dass es sein künftiges Buch ist, organisiert Cervantes die Geschichte von Don Quichote als Theaterstück, spielt selbst die Hauptrolle und lässt die Häftlinge mitspielen. Die Hure Aldonza wird dabei zum angebeteten Ritterfräulein Dulcinea. Der "Mann von La Mancha" ist die Geschichte vom unbeirrbaren Glauben an das Gute, an Werte und daran, dass es sich lohnt, gegen Windmühlen zu kämpfen, wenn es auch viele gibt, die diesen Kampf Irrsinn nennen.
Albecker Theaterfrühling"Als ob es regnen würde" Dem sehr erfolgreichen französischen Schauspieler und Dramatiker Sébastien Thiéry (geboren 1970) geht es nicht nur um eine äußerst witzige, turbulente und spannende Komödie, er führt das Publikum in dem temporeichen Geschehen, in dem sich die Ereignisse überschlagen, über das Thema des plötzlichen unerwarteten Reichtums zu den tiefer liegenden Fragen unseres Seins.
Regie: Andreas Ickelsheimer Darsteller: Peter Beck, Andreas Ickelsheimer, Sandra Pascal, Dagmar Sickl 14.04. bis 05.05.2018, jeden Do, Fr, Sa, 20 Uhr Eintrittskarten: 26,00, Gruppen ab 20 Personen 23,00 Theaterdinner im Restaurant auf Wunsch ab 17 Uhr: 24,00 Reservierung Eintrittskarten und Theaterdinner: 0650/ 57 52 066 Uraufführung -"Comme s’il en pleuvait": 07.09.2012 Théâtre Edouard VII, Paris Inhalt: Bruno und Laurence führen ein durchaus zufriedenes und ganz normales Leben. Aber diese scheinbar heile Welt gerät plötzlich ins Wanken, als sich „aus heiterem Himmel“ ein unerwarteter Geldsegen auftut und das Paar zusehends auf eine harte Probe stellt. Wo kommt das Geld her? Wem gehört es? Wer steckt dahinter? Was tun damit? Wohin mit dem sich plötzlich auftuenden Reichtum. Eine höchst amüsante Komödie über das Geld, welches verrückt macht.
zu den anderen Schloßtheatern |
So, 11.06.2023 // 11:00 h"Ode an den Jakobsweg": Mario Kuttnig Szenische Lesung![]() So, 11.06.2023 // 15:00 h„Ein Nachmittag für die Seele“: Konzert der Soulbrothers![]() So, 18.06.2023 // 11:00 hSpiritual Songs & Sommer-Anekdoten: Outi & Lee in concert![]() So, 18.06.2023 // 15:00 h"Immer wieder geht die Sonne auf": Best of Udo Jürgens. Gert Prix mit Udo Tribute Band |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
© 2007, Werbeagentur PR3000 Graz - Michael Raupenstrauch