Albecker Schloßtheater 2014
24. Juli bis 30. August 2014, jeden Do, Fr, Sa, 20 Uhr


Uraufführung
„Haia Safari“
Farce in 3 Bildern
von
Ronald Pries
Spritziges Sommertheater mit Esprit, Tempo und "action"
24. Juli bis 30. August, jeden Do, Fr, Sa, 20 Uhr
Premiere: Do, 24. Juli 2014, 20 Uhr
Darsteller:
Ronald Pries, Dagmar Sickl, Christa Pillmann, Andreas Ickelsheimer, Robert Putzinger,
Annemarie Kaller, Gottfried Bretis

Regie:
Ronald Pries
Inhalt:
Ein englischer Lord und eine in Erotikfilmen zu Ruhm gelangte Schauspielerin müssen sich infolge des Versehens einer Immobilienfirma eine Villa in der Toscana teilen. Der Stiegenaufgang des Filmstars führt durch den Salon des Lords.
Mit dem aristokratischen Sir Henry und der Erotikschauspielerin Nancy prallen 2 Welten aufeinander. Nancy will aus der Bekanntschaft mit dem populären Sir Henry Kapital schlagen. Die Ereignisse überschlagen sich. Tempo, Wortspiele, Verwechslungen, sich immer mehr in Lügen verstrickende Figuren treiben diesen vor Witz und Temperament sprühenden Abend voran und schlagen den Beobachter zwei Stunden lang in seinen Bann.
Diese von Ronald Pries, Autor, Schauspieler, Regisseur und Intendant des Heunburgtheaters, geschriebene Farce ist noch druckfrisch und wird im Albecker Schloßtheater 2014 uraufgeführt.
Die Farce ist eine Komödie, die das Ziel hat, die Zuschauer durch die Darstellung von unwahrscheinlichen oder extravaganten, aber denkbaren Situationen, Verkleidungen und Verwechslungen, zu unterhalten. Sprachlicher Humor inklusive Wortspielen und sexueller Anspielungen, ein schnelles Tempo, das im Verlaufe des Stückes noch schneller wird, ist dabei erwünscht.
Personen und ihre Altersangaben
Sir Henry, berühmter englischer Schriftsteller und Nobelpreisträger, 65
Nancy O Brien, in Erotikfilmen zu Ruhm gelangte Schauspielerin, 30
Lady Spencer, Dame aus der englischen Aristokratie und Verlobte Sir Henrys, 55
Alexander Clifford, junger, aber schon äußerst erfolgreicher Filmregisseur, 27
Mister Miller, Mitarbeiter der Firm –Toskana Immobilien—aus London, 40
Der Butler, der gerne Whisky trinkt, 50
Die Köchin, die nicht kochen kann, 50
Kartenreservierung: 0650/57 52 066
Theaterdinner
18 Uhr oder nach der Vorstellung
Stimmen Sie sich stilvoll ein oder lassen Sie den Theaterbesuch stimmungsvoll ausklingen!
Es wird schon voller Engagement und Spaß geprobt!


zu den anderen Schloßtheatern