Die schöne Magelone von Johannes Brahms
Zyklus für Gesang, Klavier und Erzähler: Christian Scherler, Tenor, Manfred Schiebel, Klavier, Dagmar Sickl, Texte
So, 21.09.2014 11:00 Uhr

Die schöne Magelone ist ein Erzählstoff, der im Frankreich des 15. Jh. als Prosaroman entstand und im Heiligen Römischen Reich durch die Übersetzung von Veit Warbeck (Erstdruck in Augsburg im Jahr 1535) ungemein populär wurde.
Es geht um die sehr berührende Liebesgeschichte von Magelone, der Tochter des Königs von Neapel. 15 Romanzen daraus vertonte Johannes Brahms (op.33) nach Texten von Ludwig Tieck. Christian Scherler, ehemaliger Wiener Mozart-Sängerknabe, erhielt seine Gesangsausbildung am Wiener Konservatorium und verfügt über erfolgreiche Opernerfahrung, Manfred Schiebel, profilierter Pianist, Organist und Dirigent, ebenfalls Wiener Mozert-Sängerknabe, begleitete Künstler wie Editha Gruberova, Grace Bumbry und lehrt an der Musikuniversität Wien. Dagmar Sickl erhielt ihr Schauspieldiplom am Kärntner Landeskonservatorium. Eine Sensation, diese selten aufgeführte Werk in Albeck aufzuführen!
zurück zur übersicht