So, 11.06.2023 // 11:00 h
"Ode an den Jakobsweg": Mario Kuttnig Szenische Lesung
So, 11.06.2023 // 15:00 h
„Ein Nachmittag für die Seele“: Konzert der Soulbrothers
So, 18.06.2023 // 11:00 h
Spiritual Songs & Sommer-Anekdoten: Outi & Lee in concert
![]() |
Schlossbote | Seminare | Konzerte | Ausstellungen | Theater | Kabarett | Symposien | Shop | Restaurant | Geschichte | Galerie | Sponsoren | Impressum
|
![]() |
![]() |
|
Franz Schubert "Die schöne Müllerin"Benno Schollum, Bariton, Rezitation, Albert Sassmann, KlavierSo, 19.11.2023 11:00 Uhr![]() Im Jahr 1823 hat Franz Schubert 20 der 25 Gedichte von Wilhelm Müllers Gedichtzyklus „Die schöne Müllerin“ vertont. An Schuberts 195. Sterbetag erklingen in Schloss Albeck nicht nur die 20 unsterblichen Lieder, sondern auch die fünf nicht komponierten Gedichte, die ein neues Licht auf den berühmten Liedzyklus werfen. Die schöne Müllerin bei Schubert nur das „böse Mädchen“, tritt uns in den zusätzlichen Gedichten Müllers als eine selbständige junge Frau entgegen, die ihres Vaters Mühle als souveräne Hausherrin mit natürlicher Autorität verwaltet und von allen Müllerburschen verehrt wird. Der weltweit tätige Kärntner Bariton Benno Schollum und der ebenso international tätige Pianist Albert Sassmann, die beide an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien lehren, sind die Interpreten dieses hochkarätigen Konzerts. zurück zur übersicht |
So, 11.06.2023 // 11:00 h"Ode an den Jakobsweg": Mario Kuttnig Szenische Lesung![]() So, 11.06.2023 // 15:00 h„Ein Nachmittag für die Seele“: Konzert der Soulbrothers![]() So, 18.06.2023 // 11:00 hSpiritual Songs & Sommer-Anekdoten: Outi & Lee in concert![]() So, 18.06.2023 // 15:00 h"Immer wieder geht die Sonne auf": Best of Udo Jürgens. Gert Prix mit Udo Tribute Band |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
© 2007, Werbeagentur PR3000 Graz - Michael Raupenstrauch