Die kleine Hausgalerie 2019
Zeitgenössische Künstler präsentieren sich
Sa, 16.03.2019 - Di, 31.12.2019

Sa, 15. März bis Fr, 26. April 2019
Walter Tockner
Fotoausstellung Terra incognita

Gezeigt werden Fotografien die auf Neues hindeuten. Ich hatte das Glück, dass sich Zugänge öffneten, wo in spielerischer Weise auf unbekannten Ebenen gearbeitet werden kann. In der Komposition von,, Faszination und Wahrnehmung“ entstanden neue ästhetische Horizonte, die sich in der authentischen Haltung manifestieren. Somit versuche ich neue Eindrücke an die Oberfläche zu transportieren, damit sich die Betrachter ihren Fantasien und Träumen hingeben.
Sa, 4. Mai bis Fr, 24. Mai 2019
Andrea Pack - ZartFarbKraft
Vernissage: Sa, 4. Mai, 18 Uhr
Die Kärntner Malerin und Dipl. Kunsttherapeutin zeigt ausgewählte Bilder der letzten 15 Jahre, und einige kleine, nagelneue, sowie ein Plakatentwurf für die Klagenfurter Innenstadt sind ebenfalls in der farbig - lebendigen Schau dabei.
Sa, 25. Mai bis Fr, 28. Juni 2019
Slava Mohl

Metamorphotische Wanderung
Im Austausch mit den inneren Gefühlen, mit dem Erlebten, mit den Wünschen, den Farben, Stiften und Pigmenten in meiner Hand entstehen momentane Geschichten auf Papier. Nichts geht wirklich verloren, sondern bildet eine innere eigene Welt. Die spontanen Gedanken und Ideen sind bekanntlich Schatten, die dann Kontur erhalten, wenn wir sie zu fassen bekommen. Nun sitze ich in einem Boot, das die Richtung der Kunst und Kunstgeschichte genommen hat und versuche durch meine eigene Forschungsreise, durch meine innerliche, empfundene Gefühlswelt auf Papier darzustellen.
Sa, 29. Juni bis Fr, 26. Juli 2019
Barbara Koller, MBA & Ing. Christian Wogrin
Barbara Koller, MBA: it´s me
Fotoausstellung "3 Länder - 2 Perspektiven - 1 Leidenschaft"
Vernissage: Sa, 29. Juni, 18 Uhr
Zwei Weltenbummler und leidenschaftliche (Hobby)Fotografen, die sich 2015 auf einer Reise durch Persien kennenlernen, die gegenseitige Sympathie wächst, es folgen gemeinsame internationale Reisen, wo beide stehts mit ihren Kameras ausgestattet sind. Bei der späteren Betrachtung der Bilder ist immer wieder interessant, wer welche Impressionen des jeweiligen Landes mit seiner Kamera eingefangen hat, denn diese könnten trotz gemeinsamen Erlebens nicht unterschiedlicher sein. Hieraus entstand die Idee zur Ausstellung "3 Länder - 2 Perspektiven - 1 Leidenschaft". Die Betrachter werden auf Reisen durch das facettenreiche Persien, das farbenfrohe Kuba und den ursprünglichen Oman mitgenommen, wo die gebotenen Einblicke verzaubern, aber auch zu Gesprächen anregen möchten.
Sa, 27. Juli bis Fr, 23. August 2019
Herta Hofer

Verschiedene Werkphasen
Vernissage: Sa, 27. Juli, 17 Uhr
Sa, 24. August bis Fr, 27. September 2019
Walther Preiml - Holz- und Papierschnittdrucke

Sa, 28. September bis Fr, 25. Oktober 2019
Gerda Madl-Kren - "Meine magischen Orte"
Vernissage: Fr, 27. September, 19 Uhr

Herbsthügel
Ihre erste Ausstellung hatte sie vor über 60 Jahren, geze ichnet und gemalt hat Gerda Madl Kren aber immer schon und tut das leidenschaftlich und erfolgreich bis heute: im Atelier und unterwegs, daheim und auf Reisen, privat und beruflich: als Künstlerin und Kunstpädagogin, und als Gründerin der Kärntner Kindermalschule. Die aktuelle Ausstellung von Gerda Madl Kren mit dem Titel „Meine magischen Orte“ führt zu magischen Orten der Erinnerung an zahlreiche Reisen und Aufenthalte. Die Arbeiten thematisieren das Weiterspinnen von Gesehenem, zwischen Wahrnehmung und Ein-Bildung, zwischen Stimmung und Wiederkennen. Auf meditatives Anschauen hin ausgesucht, von überlegter Farbigkeit und ruhig komponierter Form möchten diese Bilder auch zu Reisen in eigene, ganz persönliche Farb-Erinnerungslandschaften einladen.
Sa, 26. Oktober bis Fr, 29. November 2019
Kindermalschule - Kärntner Malschulkinder zeigen ihre bunte Welt
Vernissage: Sa, 26. Oktober, 17 Uhr

In den Werkstätten der Kärntner Kindermalschule treffen sich schuljahrsbegleitend allwöchentlich zum festen Termin Volksschulkinder mit ihren qualifizierten Malbegleiterinnen und Malbegleitern, denen diese Art kreativer Arbeit Freude macht. Frei von Leistungsdruck und Erfolgszwang und können sie bei diesem erfolgreichen Programm - ungebunden und frei von anderen künstlerischen Vorgaben – bildnerische Ausdrucksmittel praktisch erkunden, entdecken und einüben. In der konzentrierten und kreativen Atmosphäre des Malraums machen sich die Kinder ein Bild von sich und ihrer Welt. Die großformatigen Werke dieser Ausstellung schenken uns Einblicke in diese bunte Welt voll Fantasie und Freude.
Sa, 30. November 2019 bis Mi, 1. Jänner 2020
Norbert Steiner Fotoausstellung
"Toskanische Impressionen"
Vernissage Sa, 30 November, 17 Uhr

zurück zur übersicht