So, 03.12.2023 // 11:00 h
Rosemarie und Fritz Zitter: Klaviematinée
So, 03.12.2023 // 15:00 h
Irish Christmas Spezial: Irische Musik mit Together
So, 10.12.2023 // 11:00 h
Martina Leutschacher Adventsmatinée: Konzertharfe Solo
![]() |
Schlossbote | Seminare | Konzerte | Ausstellungen | Theater | Kabarett | Symposien | Shop | Restaurant | Geschichte | Galerie | Sponsoren | Impressum
|
![]() |
![]() |
|
„Das schöne Lied der Marie Anne Mozart“Gabriele Prohaska-Marchried liest aus ihrem Roman. Am Klavier: Vato JordaniaSo, 30.04.2017 11:00 Uhr![]() „Ich habe mich recht verwundert, daß du so schön Componiren kannst, mit einen wort, das lied ist schön…“ schrieb Wolfgang Amadeus Mozart seiner Schwester Maria Anna. An eigenständigen Kompositionen ist nichts von ihr erhalten. Was ist geschehen? Gabriele Prohaska-Marchried liest aus ihrem Roman „Das schöne Lied der Marie Anne Mozart“ und der mehrfach ausgezeichnete Pianist Vato Jordania spielt vor allem Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, aber auch der blinden Komponistin Marie Therese Paradis u.a.m. Man darf gespannt sein. zurück zur übersicht |
So, 03.12.2023 // 11:00 hRosemarie und Fritz Zitter: Klaviematinée![]() So, 03.12.2023 // 15:00 hIrish Christmas Spezial: Irische Musik mit Together![]() So, 10.12.2023 // 11:00 hMartina Leutschacher Adventsmatinée: Konzertharfe Solo![]() So, 10.12.2023 // 15:00 hStrahlendes Barock zu Weihnachten: Armin Gramer, Countertenor, Nana Masutani, Klavier |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
© 2007, Werbeagentur PR3000 Graz - Michael Raupenstrauch