So, 03.12.2023 // 11:00 h
Rosemarie und Fritz Zitter: Klaviematinée
So, 03.12.2023 // 15:00 h
Irish Christmas Spezial: Irische Musik mit Together
So, 10.12.2023 // 11:00 h
Martina Leutschacher Adventsmatinée: Konzertharfe Solo
![]() |
Schlossbote | Seminare | Konzerte | Ausstellungen | Theater | Kabarett | Symposien | Shop | Restaurant | Geschichte | Galerie | Sponsoren | Impressum
|
![]() |
![]() |
|
Duo Matej Bunderla, Saxophon, Ivan Trenev, Akkordeon"Virtuose Klangkaskaden vom Barock bis zur Moderne"So, 02.04.2017 11:00 Uhr![]() Mit Matej Bunderla, Slowenien, und Ivan Trenev, Mazedonien, präsentiert Schloß Albeck zwei hochprofessionelle, bestens etablierte Musiker von höchster Virtuosität und internationaler Reputation. Beide haben ihre Studien an der Musikuniverität Graz mit Auszeichnung abgeschlossen und wirken in den verschiedensten Ensembles. Die klanglich hochinteressante Formation bietet ein vielschichtiges brillantes Programm mit Klassik, zeitgenössischer Musik und Jazz. Ein außergewöhnliches Konzert! Auf dem Programm: Bach, Grieg, Jouni Kaipainen, Eugène Bozza, Astor Piazzolla u. a.
Matej Bunderla, wurde 1985 in Maribor (SLO) geboren. Seine musikalische Laufbahn begann als er mit sieben Jahren angefangen hat Klavier zu spielen. Mit 11 begeisterte er sich für das Saxophon, dem er noch heute treu ist. Nach abgeschlossener Reifeprüfung 2004 in Maribor, ging er nach Graz um bei Prof. Peter Straub zu studieren. Er schloss das Bakkalaureat- Studium 2007 mit Auszeichnung ab und machte sein Masterstudium 2009 beim Mag. Gerald Preinfalk mit Auszeichnung fertig. 2011 hat er das Masterstudium PPCM unter dem Klangforum Wien abgeschlossen und 2013 das Instrumentalpädagogik Studium an der KUG. Zusätzlich zum Studium besuchte er zahlreiche Meisterkurse, u. a. Impuls und die darmstädter Ferienkurse für neue Musik. Ivan Trenev wurde 1993 in Shtip, Mazedonien geboren. Seit 2011 studiert er Akkordeon an der Kunstuniversität Graz, wo er im November 2015 das Bachelor Studium mit Auszeichnung abgeschlossen hat. Seit dem Anfang seines Studiums beschäftigt Ivan sich viel mit der zeitgenössischen Musik, seit 2013 ist er als Akkordeonist im „Quki Ensembleé“ und seit dem Sommer 2016 im Trio „MIM“ tätig. Er arbeitet daneben mit vielen Komponisten und Orchestern (z.B. mit dem Georgischen Kammerorchester) und hat mehr als 30 Stücke uraufgeführt.
zurück zur übersicht |
So, 03.12.2023 // 11:00 hRosemarie und Fritz Zitter: Klaviematinée![]() So, 03.12.2023 // 15:00 hIrish Christmas Spezial: Irische Musik mit Together![]() So, 10.12.2023 // 11:00 hMartina Leutschacher Adventsmatinée: Konzertharfe Solo![]() So, 10.12.2023 // 15:00 hStrahlendes Barock zu Weihnachten: Armin Gramer, Countertenor, Nana Masutani, Klavier |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
© 2007, Werbeagentur PR3000 Graz - Michael Raupenstrauch