Musica coelestis - Töne in Holz und Gold
Marianne Hoetzl/Flöte, Franz Xaver Pöllabauer/Harfe, Ernest Hoetzl, Truhenorgel
So, 08.12.2013 11:00 Uhr

Dieses einzigartige Ensemble verbindet Klänge, welche durch die besonderen Materialien Holz und Gold hervorgezaubert werden. Den Basisklang lässt eine Truhenorgel entstehen, gefertigt aus alpinem Fichtenholz, mit Blattgold verziert - die Kopie eines Barockinstrumentes, auf welchem Georg Friedrich Händel zu spielen pflegte. Die Orgel, Königin der Instrumente! Die sonoren Töne der Orgelpfeifen werden durch rauschende Arpeggi einer Harfe, dem biblischen Instrument des Königs David, ergänzt. Über diesem Klangteppich schweben engelsgleich die lyrischen Melodien einer aus 18 karätigem Gold gefertigten Flöte. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Harmonie, welche diese Instrumente miteinander verbindet, in eine andere, sinnliche Welt entführen und mit populären Melodien aus dem Barock verzaubern.
Marianne Hoetzl/Flöte, Franz Xaver Pöllabauer/Harfe, Ernest Hoetzl, Truhenorgel
"If you are troubled, music will comfort thee" (G. F. Händel, Rodelinde)
zurück zur übersicht