Die Kleine Hausgalerie 2013
Plattform zeitgenössischer Künstler
Sa, 09.03.2013 - Do, 02.01.2014

Sa, 9. März bis Fr, 12. April 2013
Walter Tockner
Fotografien

http://www.waltertockner.at/
______________________________________________________________________________________
Sa, 13. April bis Fr, 10. Mai 2013
Alice Wohland
Bilder: "Prestige"

______________________________________________________________________________________
Sa, 11. Mai bis Fr, 7. Juni 2013
Alexander Lesjak
„amo ergo sum - Bilder
Vernissage: Sa, 11. Mai, 18 Uhr

Sa, 8. Juni bis Fr, 30. August
Rupert Wenzel
Paare & Pilze

Sa, 31. August bis Fr, 27. September
Waltraut Winkler, Hedy Melichar
Bilder "Altweibersommer - Altweiberbilder"
Waltraut Winkler, Aquarell

Hedy Melichar, Aquarell
__________________________________________________________________________________________
Sa, 28. September bis Fr, 25. Oktober
FOTO-CLUB - Blende 22
Vernissage: Sa, 28. September, 18 Uhr

Seit der Vereinsgründung zu Beginn 2012, haben sich unserem VereinInsgesamt 15 Fotofreunde angeschlossen, die aus ganz Mittelkärnten zuden monatlichen Zusammenkünften kommen. Gemeinsame Foto-Ausfahrteninnerhalb Österreich, wie auch nach Italien und Slowenien sind der Grundstein für die Arbeit in unserem Verein. Dabei werden zu jeder Jahres- undauch Tageszeit nicht nur an Ort und Stelle Fotos produziert, sondern auch Bildaufbau und -Einstellungen miteinander besprochen. Bei denVereins-Zusammenkünften wird dann gemeinsam über die Bilder diskutiert und werden Ratschläge und Tipps untereinander ausgetauscht.Ein Highlight war die heurige gemeinsame Zweitagesfahrt in die Oststeiermark, um die nur dort blühende Schachbrettblume um 05.00 Uhr morgens taunass infreier Natur aufzunehmen. Ein tolles Erlebnis für alle!!!Bei verschiedenen Ausstellungen, unter anderem in Himmelberg und in Triest präsentieren unsere Vereinsmitglieder ihre Werke der Öffentlichkeit. Dabeikonnte ein Mitglied beim Wettbewerb in Triest auch einen Sieg erringen.Anlässlich unserer Bilder-Präsentation "Ein Jahr Fotoverein blende22"hier im Schloss Albeck haben wir unseren Fotofreunden bewusst freie Hand inder Wahl ihrer Motive gelassen, um so auf ihre weitgefächertenFoto-Interessen hinzuweisen.Durch unsere Tätigkeiten wollen wir gemeinsam in die Natur hinaus wandern, vielfältige Motive einfangen und vielleicht das eine oder andere Bild bei einer unserer Ausstellungen präsentieren.Interessierte Hobby-Fotografen sind herzlich in unseren Verein willkommen!

Sa, 26. Oktober bis Fr, 22. November
Julia Bauernfeind - Bilder
Vernissage: Sa, 26. Oktober, 18 Uhr
Geboren 1971 in Klagenfurt, lebte die Malerin, Julia Bauernfeind, 10 Jahre in den USA, wo Sie an der
California State University Long Beach sowohl Graphisches Design, als auch Illustration und Malerei
studierte. Seit dem erfolgreichen Abschluss als Master of fine Art im Jahr 2000, lebt und arbeitet die
freischaffende Künstlerin in Graz. Neben zahlreichen Ausstellungen In verschiedenen Galerien, unter
anderem in Kalifornien und New York, sowie in Österreich, widmet Sie sich diversen Auftragsarbeiten
und eigenen Werken. In Öl auf Leinwand und verschiedenen Zeichenmedien schafft die Künstlerin
Werke in den traditionellen Genres Portrait, Akt, Landschaft und Stilleben.

Sa, 23. November 2013 bis Mi, 1. Jänner 2014
Jennifer Peczelt




Jennifer Peczelt ist gebuertige Amerikanerin. Jennifer ist im Jahr 2002 dem Pfad der Liebe nach
Oesterreich gefolgt und lebt mit Ihrem Ehemann Stefan und Sohn Merlin in der Kleinstadt Feldkirchen
im sonnigen Kaernten. Umgeben von hohen Waeldern und wilden Fluessen ist Jennifer im
pazifischen Nordwesten der USA aufgewachsen. Im Teenageralter uebersiedelte sie nach
Napa, Kalifornien. Spaeter lebte Jennifer einige Jahre im Sonnenstaat Arizona. Die wilde
Schoenheit der Natur an jedem dieser Orte hat sich tief in die Seele der Kuenstlerin eingebrannt
nd spiegelt sich in ihren natuerlichen und phantasievollen Werken farbenfroh und authentisch wieder.
In Ihren Werken verbindet die Kuenstlerin Jennifer Peczelt, mit kompromissloser Ehrlichkeit und Sensibilitaet,
die Welten der Spiritualitaet und deren menschliche Aspecte und die Kraft der Natur und deren tierische
Bewohner.
zurück zur übersicht