Ausstellungen "Moderne Kunst 2009"
Zeitgenössische Künstler
Sa, 28.02.2009 - Mi, 06.01.2010

Sa, 28. Feb. bis Fr, 20. März
Heimo Luxbacher „Der Mönch“: Bilder & Objekte
Vernissage: Sa, 28. Februar, 17 Uhr
Sa, 21. März bis Fr, 17. April
Ausstellung Edeltraud Führer: Glaskunst
Eröffnung: Sa, 21. März, 17 Uhr
http://www.glaskunst-fuehrer.at/

Sa, 18. April bis Fr, 8. Mai
Mira Popovic & Alexandra Brenter: Acryl auf Leinwand
Vernissage: Samstag, 18. April, 18 Uhr
Sa, 9. Mai bis Fr, 29. Mai
Anneliese Krainer: Bilder
Vernissage: Sa, 9. Mai 2009, 18 Uhr
http://www.annesart.at/

Sa, 30. Mai bis Fr, 10. Juli
Gertraud Schoen: Aquarelle
Vernissage mit Buchpräsentation:
Samstag, 30. Mai, 18 Uhr
Die Künstlerin Gertraud Schoen liest
aus ihrem Buch
"Eine Reise durch Amerika"
und zeigt die auf diesen Studienreisen
entstandenen Farb- und Landschaftsaquarelle

Tenaya Lake
Sa, 11. Juli bis Fr, 31. Juli
Erika Scherner: Aquarelle
Samstag, 1. August bis Freitag, 4. September
Regina Maria Krassnig: Bilder
Vernissage: Sa, 1. August 2009, 18 Uhr



Samstag, 5. September bis Freitag, 2. Oktober
Sharon Ratheiser: Bilder
Vernissage: Samstag, 5. September, 17 Uhr

Sa, 3. Oktober bis Fr, 23. Oktober
Petra & Friedrich J. Tragauer: Fotografien
Vernissage: Sa, 3. Oktober, 17 Uhr
Sa, 14. November bis Fr, 11. Dezember
Kunstwerkstatt de La Tour
Vernissage: Samstag, 14. November, 18 Uhr

Kastanienbaum von Peter Smoley
Kastanienbaum von peter Smoley
Sa, 12. Dezember 2009 bis Sonntag, 3. Jänner 2010
Prof. Otto Reitzl: Bilder des Lebens
Sa, 12. Dezember, 18 Uhr: Vernissage mit Lesung und Musik
Bilder des Lebens sind Einzelerlebnisse, die zu Bildern werden. Diese Bilder prägen wiederum unser Leben. Diese Wechselwirkung gilt für die bildende Kunst genauso wie für die Literatur. Otto Reitzl stellt diesen Zusammenhang her. Er liest Gedichte und Geschichten von Kärntner Autoren und macht so das Prinzip "Kunst als Spiegel des Lebens" transparent.
Musikalische Umrahmung: Mag. Fritz Zitter, Klavier
Prof. Otto Reitzl: Geboren 1929 in Wien. Seit 1949 im Lehrberuf tätig. Ab 1969 Professor an den Übungsschulen der Pädagogischen Hochschule in Klagenfurt. Von 1982 - 1989 Professor für Didaktik im Bereich der Bildnerischen Erziehung und Instrumentalmusik an der Pädagogischen Hochschule in Klagenfurt. Gründungsmitglied des Kunstvereins Velden. Mitglied des Kulturrings Ferlach.
zurück zur übersicht